Algorithmen Modul für Rettungsdienste
Die Nutzung gedruckter Algorithmus-Booklets wird zunehmend obsolet. Mit HELPP können Sie innert kürzester Zeit auf eine zukunftsfähige, voll digitalisierte Lösung umsteigen, ohne dabei eine aufwendige Eigenlösung einsetzen zu müssen.
Arbeitet mit den vorhandenen Algorithmen Ihres Rettungsdienstes
Die Helpp-App kann problemlos gängige Dateiformate importieren. Sie brauchen Ihre bestehenden Algorithmen für die App nicht neu aufbereiten, sondern können diese mit wenigen Klicks einfach importieren.

Die Vorteile der Digitalisierung Ihrer Papierdokumente sind vielfältig: Zeitersparnis, Produktivitätssteigerung, geringer Platzbedarf und beschleunigte Verarbeitungsprozesse.
Alle Algorithmen lassen sich nach Ihren Wünschen strukturieren
Alle erfassten Algorithmen lassen sich in Bereiche unterteilen und innerhalb dieser Bereiche strukturieren. So sind die Algorithmen schnell auffindbar und stets übersichtlich strukturiert.
Verlinkte Algorithmen und Medikamente
Alle verwandten Algorithmen und Medikamente, die in einem Algorithmus vorkommen sind verlinkt und somit immer nur einen Klick weit entfernt.
Integrierte Suchfunktion für Algorithmen
Dank einer leistungsfähigen Volltextsuche lassen sich Algorithmen und Medikamente auch per Suchfeld ganz einfach auffinden.
Die Vorteile von der HELPP App
Synchrone Einsatzkräfte
Alle Einsatzkräfte arbeiten mit den aktuellsten Algorithmen in Echzeit. Schneller Zugriff
Durch eine intelligente Suchfunktion lassen sich Informationen schnell finden. Zu den Algorithmen können die passenden Medikamente in kürzester Zeit aufgerufen werden. Jederzeit Verfügbar
Dank des Offline-Modus ist die App jederzeit verfügbar. Zeitgemäss
Zeitgemässe und digitalisierte Lösung, welche Druckkosten wegfallen lässt. Erweiterung & Skalierbarkeit
Helpp App kann auf Basis ihrer Bedürfnisse ausgebaut und erweitert werden. Einfache Erfassung der Daten
Mit einem intuitiv gestalteten CMS können Daten schnell und problemlos selbst verwaltet werden.
Fokus Arbeitsprozesse des Rettungswesen
Die App fokussiert sich kompromisslos auf das Rettungswesen und den zugrundeliegenden Abläufen. Für maximale Usability und Geschwindigkeit.
In wenigen Schritten zur eigenen Algorithmen-App
1. Export
Sie exportieren alle Ihre Algorithmen in ein gängiges Dateiformat. Sie können mit Ihrer bestehenden Software weiterarbeiten. 2. Import
Unser System kann die exportierten Algorithmen per Drag & Drop einlesen. 3. Strukturieren
Sie können die Algorithmen nach Belieben ordnen und in Bereiche strukturieren. 4. Verknüpfen
Verknüpfen Sie alle verwandten Algorithmen und eingesetzten Medikamente. 5. Veröffentlichen
Per Knopfdruck veröffentlichen Sie alle erfassten Algorithmen auf das Live-System. 6. Fertig
Die erfassten Algorithmen stehen nun bei allen Applikationen in Echtzeit zur Verfügung.
«Durch die bestehende App-Infrastruktur inklusive einem eingespielten Team von Software-EntwicklerInnen und einer eigenen Support-Abteilung können Sie innert kürzester Zeit auf eine etablierte Lösung setzen.»
Starten Sie noch heute mit der Digitalisierung Ihrer Algorithmen

Bereit für Ihre eigene Helpp-App?
Lassen Sie sich unverbindlich beraten.